Schulung zum Informations-Sicherheitsbeauftragten auf Basis ISO 27001 & BSI IT-Grundschutz mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation
Ihr Vorteil: Online- oder Vorortteilnahme kurzfristig änderbar!
Nächste Schulungstermine:
24.04. – 27.04.2023 vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar*
18.09. – 21.09.2023 vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar*
13.11. – 16.11.2023 vor Ort (Berlin) oder als Online-Seminar*
*Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungskosten.
In unserer Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse eines Informationssicherheitsbeauftragten nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation
Informationssicherheitsbeauftragte verfügen über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Unternehmensleitung bei der Umsetzung von Informationssicherheit zu beraten. Sie sind befähigt, geeignete Sicherheitsprozesse und Maßnahmen im Rahmen des IT-Risikomanagement, bzw. des Informations-/IT-Sicherheitsmanagements im Unternehmen zu implementieren und zu überprüfen.
Telefoncoaching inklusive
Uns ist es wichtig, dass Schulungsteilnehmer das Gelernte auch nach der Schulung in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Daher ist pro Teilnehmer eine Stunde Telefoncoaching bis spätestens 4 Wochen nach Schulungsende der ISB-Schulung inklusive.
Da unsere Referenten direkt aus der Praxis kommen, verfügen sie über das notwendige Know-how, um Ihnen die Schulungsinhalte ideal zu vermitteln.
Schulungsziel
Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Fachbegriffen und Fachinhalten der Informationssicherheit und der anschließende Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz und ISO 27001.
Inhalte
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Sicherungsoptimierung
- Sicherheitsmanagement in der Praxis
- Aufbau & Bedeutung eines IT-Sicherheitsmanagements
- BSI IT-Grundschutz
- Risikoanalyse
- Risikomanagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
- Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung
Zielgruppe
- Angehende Informations-Sicherheitsbeauftragte
- Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich
- Revision / IT-Revision
- Systemadministratoren
- IT-Manager
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Optional: Prüfung mit TÜV-Zertifikat
Ihre Vorteile mit dem TÜV-Zertifikat:
- international anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat
- Bestätigung Ihres Wissens
- Markt- und Wettbewerbsvorteile
- Imageaufwertung durch TÜV Rheinland als international agierende unabhängige Prüforganisation
Schützen Sie Ihr Unternehmens-Know-how! Viertägige Schulung zum Informationssicherheitsbeauftragten auf Basis ISO 27001 & BSI IT-Grundschutz mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation
Schulungsdauer: 4 Tage
Schulungsort: Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin (Präsenzveranstaltung am Zoologischen Garten)
Schulungskosten: 1.990,00 EUR pro Person (zzgl. MwSt.) plus 350 € (zzgl. MwSt.) Prüfungs-/Verwaltungsgebühr
Schulungskosten Inhouse: Auf Anfrage
Voraussetzungen: keine
Bitte beachten Sie hier unseren Frühbucherrabatt:
*Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungskosten.
Mehr Inhalt – weniger bezahlen:
Kombischulung ISB + IT-Grundschutz-Praktiker

Innerhalb eines zusätzlichen Schulungstages vermitteln wir dabei die konkreten zusätzlichen Inhalte für die Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Praktiker. Die separate Prüfung erfolgt jeweils am Montag im Anschluss an die gesamte Schulungswoche.
Das sagen unsere Teilnehmer:
„Danke nochmal für eure klasse Schulung!“
Waldemar M.
(Leipzig)
„Ein kompakter, anstrengender aber auch so manche Knoten lösender Kurs, dem selbst ich als Nicht- ITler recht gut folgen konnte.“
Ute K.
(Rostock)
„Ein sehr strukturierter und gut geplanter Kurs – empfehlenswert!“
Mrunalini D.
(Karlsruhe)
oder