Gemeinsame Ziele vor Augen
Unsere Mitglied- und Partnerschaften
Um unseren Kunden das bestmögliche Ergebnis zu garantieren, arbeiten wir mit Partnerunternehmen und in Kompetenznetzwerken zusammen und engagieren uns in Interessenverbänden. Gemeinsam bündeln wir unser Wissen und unsere Erfahrung in den Kernbereichen der IT-Sicherheit, der IT-Beratung und der IT-Entwicklung und schaffen so sinnvolle Synergien. In dieser Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung unserer Mitglied- und Partnerschaften
Mitgliedschaften

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst.Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit.
Website: www.teletrust.de/startseite/

it’s.BB – Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin Brandenburg
it’s.BB – Das IT-Sicherheitsnetzwerk für die Hauptstadtregion macht es sich zur Aufgabe der Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema IT-Sicherheit zu sein.it’s.BB berät, informiert und verbindet Sie mit den richtigen Unternehmen.
Das Netzwerk sieht sich als Koordinator und Verbindungsglied bei Projekten und Kooperationen und will dadurch das Zusammenwachsen der IT-Sicherheitsbranche auch mit anderen Wirtschaftsbereichen in Berlin und Brandenburg unterstützen.
Da der Fachkräftemangel in unserer Branche kein Fremdwort ist, stehen Kooperation mit Hochschulen ganz oben auf der Agenda des it’s.BB. So sollen dessen Mitglieder von einer verbesserten Fachkräftegewinnung profitieren.
Website: https://www.itsbb.net

Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. Gut 800 Mitglieder, darunter Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Alumni aber auch externe Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur engagieren sich für die Arbeit der TU-Freundesgesellschaft.Mit unserem Engagement für die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. haben wir die Möglichkeit, unsere Anliegen einzubringen und mit unserer Stimme an der Gestaltung der Arbeit der Freundesgesellschaft und letztendlich auch der wissenschaftlichen Arbeit der renommierten Universität mitzuwirken.
Website: www-freunde.tu-berlin.de

SIBB e.V
Der SIBB e.V. ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Er vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der SIBB orientiert sich immer am gemeinschaftlichen Erfolg der Branche;Website: www.sibb.de

Verband Sichere Digitale Identität
Der Verband Sichere Digitale Identität (VSDI) mit Sitz in Berlin ist das bundesweite Netzwerk für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, das die Transformation von analogen zu digitalen Identitäten vorantreibt.Seine 24 Mitglieder bieten Soft- und Hardware, Beratung und Dienstleistungen an, um die digitale Welt technologisch abzusichern bzw. erforschen und erproben, wie digitale Identitäten noch sicherer, vertrauenswürdiger und einfacher nutzbar gemacht werden können. Der VSDI versteht sich als praxisnahes Kompetenz-Netzwerk für Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Der Verband vermittelt die gebündelte Expertise seiner Mitglieder und tritt durch seine Initiativen dafür ein, sichere, nutzerfreundliche und datenschutzkonforme digitale Identitäten zu ermöglichen.
Website: www.vsdi.de
Partnerschaften

Allianz für Cybersicherheit
Mit der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland Aktuell gehören der Initiative 4087 Unternehmen und Institutionen an – und jeden Tag kommen weitere Teilnehmer dazu.
IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen sowie IT-Hersteller sind gleichermaßen im Netzwerk vertreten wie Anwenderunternehmen aller Größen und Branchen. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Garant für einen reichhaltigen Austausch von IT-Expertise und Anwendungserfahrungen, von dem alle Beteiligten profitieren.
122 Partner und 95 Multiplikatoren engagieren sich im Rahmen der Initiative und leisten so einen wertvollen Beitrag für mehr Cyber-Sicherheit am Wirtschaftsstandort Deutschland.

BANKINGCLUB
Die M&H Group ist Partner und Sponsor des BANKINGCLUB, der zu den größten Branchen- und Wirtschaftsclubs im deutschsprachigen Raum zählt. Das geschlossene Netzwerk für die Bank- und Finanzbranche verknüpft die modernen Web 2.0-Möglichkeiten zumAufbau von Netzwerken mit realen Clubveranstaltungen für die Mitglieder.
Die M&H Group und der BANKINGCLUB engagieren sich gemeinsam für den Ausbau des Berliner Netzwerks. Weitere Informationen zum BANKINGCLUB und zu gemeinsamen Veranstaltungen finden Sie unter: www.bankingclub.de

Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei GmbH ist Kooperationspartner der M&H Group zur Integration von eID-Services. Die Bundesdruckerei GmbH in Berlin entwickelt und liefert Systemlösungen und Dienstleistungen für die sichere Identifikation im Bereich der Hochsicherheitstechnologie.Neben kompletten Pass- und Ausweissystemen bietet das Unternehmen Personaldokumente, Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte, Sicherheitssoftware sowie Trustcenter-Leistungen.
Website: www.bundesdruckerei.de

3IT – Fraunhofer Heinrich Hertz Institut

Das 3IT – Innovation Center for Immersive Imaging Technologies des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat als Forschungsschwerpunkt 3D-TV,
3D-Displays, HD-TV, Mensch-Maschine-Interaktion durch Gestensteuerung optische Satellitenkommunikation, High-Speed-Hardware-Architekturen sowie die Bildsignalverarbeitung und -übertragung und die interaktive Mediennutzung.Das HHI setzt sich speziell mit dem Thema Nachrichtentechnik auseinander und ist weltweit führend in der Entwicklung von mobilen und festen Breitbandkommunikationsnetzwerken und Multimedia-Systemen.
Weitere Informationen: http://www.3it-berlin.de/en/

itWatch GmbH
itWatch GmbH ist ein deutsches IT-Sicherheitsunternehmen mit Fokus auf Endgeräte-Sicherheit, DLP und Verschlüsselung. Die patentierten itWatch-Sicherheitslösungen bieten durch ihre weltweiten Alleinstellungsmerkmale viele Vorteile. Hohe Anforderungen, etwa bei Nachrichtendiensten,Militär (Einsatz bis GEHEIM und NATO-restricted) und Polizei, werden ebenso erfüllt, wie an Standard-Büroarbeitsplätzen und Spezialprojekten. Mit großen Installationen – weit über 100.000 Lizenzen – stellen die itWatch-Lösungen ihre Stabilität und Effizienz täglich unter Beweis. Alle itWatch-Produkte werden, „Made in Germany“ ohne Zukauf von Teil- oder Gesamtlösungen, inhouse entwickelt, getestet und weltweit vertrieben.
Website: www.itwatch.de